Snirtje Braten

typisch Ostfriesisch

(funktioniert auch im Dutch-Oven)

Zutaten für 4 Personen

  • 2 kg Snirtje Braten gemischt ( Nacken und Schinken)
  • 2 TL Öl (Raps oder Sonnenblumen)
  • 4 Stück frische Mettwurst Enden
  • 30 g Snirtjegewürz (gibt es gratis zum Fleisch dazu)
  • 2 große Gemüsezwiebeln
  • 100g Möhren
  • 100g Sellerie
  • 200g Butterschmalz
  • 800ml Wasser
  • 100 ml Kochsahne
  • 100g
  • 1 kg Kartoffeln geschält
  • 2 TL Salz
  • 800g Apfelrotkohl
  • 800g eingelegter Kürbis im Glas

Zubereitung

  1. Das Snirtjefleisch einen Tag zuvor mit Snirtjegewürz (4-5 TL) und etwas ÖL (2 EL) kräftig würzen und über Nacht kalt stellen.
  2. Am nächsten Tag als erstes die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser (2 TL) ca. 20 Minuten kochen lassen. Danach abgießen und warm zur Seite stellen. Den Rotkohl nach Packungsangabe erhitzen. Die Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen, putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Das Butterschmalz in einem Bratentopf erhitzen und das Fleisch und die frische Mettwurst unter mehrmaligen wenden kräftig rundherum braun anbraten. Zwiebeln, Möhren, Sellerie und das Wasser dazugeben und aufkochen lassen.
  3. Den Bräter mit dem Deckel schließen und bei mittlerer Hitze ca. 70-90 Minuten leicht schmoren lassen (nach 60-70 Minuten probieren – nicht zu „trocken“ werden lassen!).
  4. Das gegarte, weiche Fleisch aus dem Bräter nehmen und mit Alufolie abgedeckt bei 50°C im Backofen warm stellen.
  5. Den Bratensatz (Zwiebeln, Möhren, Sellerie) mit Kochsahne ablöschen und mit dem Stabmixer sämig mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Snirtjebraten mit dem Kürbis, Rotkohl und Kartoffeln servieren.
Nach oben scrollen